Boom Booster

Boom Booster Kits

Das Tadano „Boom Booster-Kit“ für die CC 38.650-1 und CC 88.1600-1 Gittermast-Raupenkrane bringt die Tragfähigkeit auf neue Höhen, besonders bei der Nutzung steiler und langer Auslegerkonfigurationen. Ob für einen neuen Kran oder als Nachrüstsatz für vorhandene Krane in Ihrem Fuhrpark: der Boom Booster erhöht die Steifigkeit des Hauptauslegers und steigert so die Leistung ihres Krans sowie die mögliche Länge des Hauptauslegers.

Der unter intensiver Einbeziehung vieler Kundenwünsche entwickelte Boom Booster erhöht die Einsatzflexibilität der Modelle CC 38.650-1 und CC 88.1600-1, da sie in die Lage versetzt, größere Krane höherer Tragfähigkeitsklassen zu übertreffen. Mit der installierten Zusatzausstattung spielen diese Krane in Schwerlastanwendungen mit langen Auslegerkonfigurationen ihre Stärken aus, wie zum Beispiel in petrochemischen Anlagen, beim Aufbau von Windkraftanlagen oder in Kraftwerksprojekten.

Ergänzen Sie den Boom Booster um die Tadano Innovationen Split Tray und Flex Frame, erhalten Sie noch mehr Flexibilität, verkürzen die Rüstzeiten und verbessern die Effizienz jedes einzelnen Hubvorgangs.

Verlassen Sie sich auf den Boom Booster …
· Mehr Hubleistung
· Schneller, kosteneffizienter Transport
· Schnelle Montage

Schwere Hübe

Das Boom Booster-Kit wurde entwickelt, um die Vielseitigkeit des Krans in besonders anspruchsvollen Einsatzszenarios zu erhöhen. Seine kompakte Einrohr-Konstruktion erlaubt es, extrem schwere Lasten mit langen Auslegersystemen zu heben.

Durch die fast dreifache Verbreiterung des Auslegers im Vergleich zum Standardausleger erhöht der Boom Booster die Steifigkeit des Auslegers, was die Tragfähigkeit des CC 38.650-1 um bis zu 30 % steigert – und sogar um mehr als 90 % beim CC 88.1600-1. Mit montiertem Boom Booster bewältigt der CC 38.650-1 Projekte, die normalerweise Raupenkranen der 750-Tonnen-Tragfähigkeitsklasse vorbehalten sind. Der CC 88.1600-1 übertrifft sogar Krane der 1.000- bis 2.000-Tonnen-Klasse und in einigen Fällen sogar der 3.000-Tonnen-Tragfähigkeitsklasse.

Kostengünstiger Transport

Bei der Konzeption des Boom Booster wurde viel Wert darauf gelegt, die Anzahl der Ladungen und die Kosten für den Transport zu reduzieren. Für einen einfachenTransport ist die Gesamtbreite des Booster-Kit für den CC 38.650-1 auf 3,5 m begrenzt. Beim Transport lassen sich zwei zusätzliche Standard-Auslegersegmente im Boom Booster-Kit verstauen, sodass beim Transport zum Einsatzort mindestens ein LKW weniger benötigt wird. Je nach Konfiguration lassen sich hier mindestens 1000 € einsparen Wird der Kran zu einem in der Nähe gelegenen Einsatzort versetzt, kann er mit einer Auslegerlänge von bis zu 94,5 m selbst fahren, was bis zu fünf Stunden Montage/Demontage einspart, sodass die Kosten weiter sinken.

Beim Transport in offenen 12,2-Meter-Standardcontainern benötigt das vollständige, 72 m lange Boom Booster-Kit des CC 88.1600-1 insgesamt neun LKW-Ladungen – dies gilt für Regionen, in denen das vorgeschriebene Fahrzeuggewicht auf 28 t begrenzt ist. Hierbei passt jedes Zwischensegment in seinen eigenen Container, während die oberen und unteren Adapter jeweils zwei Container beanspruchen. Beim Transport des Kits in 40-Tonnen-Containern sind demgegenüber nur sieben Lkw-Ladungen erforderlich, was die Transportkosten erheblich senkt.

Schnelle Montage

Eine innovative Steckbolzenverbindung macht Schrauben beim Aufbau des Boom Booster überflüssig und gewährleistet somit eine schnellere und einfachere Montage vor Ort. Um die Montage des Kits weiter zu beschleunigen, können die Auslegersegmente zudem teilvormontiert angeliefert werden. Sowohl die Zwischen- als auch die Adaptersegmente sind mit dem preisgekrönten Tadano Absturzsicherungssystem und Laufstegen ausgestattet, die bei Arbeiten in der Höhe zur Montage der Segmente maximale Sicherheit gewährleisten.