JETZT ANFORDERN
Füllen Sie das Kontaktformular aus und freuen Sie sich auf Ihr individuelles Angebot.
You need to accept marketing cookies to view this content
acceptBOOM BOOSTER: STEIGERT STEIFIGKEIT, MAXIMIERT TRAGFÄHIGKEIT
Das optional erhältliche Boom Booster-Kit hebt den kostengünstigen CC 38.650-1 auf die nächste Leistungsstufe. Es versetzt ihn in die Lage, Hübe durchzuführen, die normalerweise Kranen der 750-Tonnen-Klasse vorbehalten sind. Indem der Boom Booster die Steifigkeit des Hauptauslegers erhöht, steigert er die Tragfähigkeit des Krans um bis zu 65,3 %. Damit erreicht der Kran eine beeindruckende maximale Hakenhöhe von 174,5 m und kann Lasten bis zu 92,5 Tonnen heben: ideal für die Errichtung großer, hoher Windkraftanlagen. Die Kits haben eine Länge von 24 bis 102 m und werden direkt an den Kran montiert. Die 12 m langen Teilstücke erleichtern den Transport, die Absturzsicherung sorgt für maximale Sicherheit. Erhältlich mit neuen Kranen oder zur Nachrüstung.

FLEX FRAME REDUZIERT RÜST- UND DEMONTAGEZEITEN
Der optional separat erhältliche Verstellrahmen Flex Frame für den CC 38.650-1 ersetzt den sonst üblichen Tele-Zylinder. Der Flex Frame erlaubt eine einfache Einstellung des Superlift-Gegengewichtsradius von 13 auf 21 m – bei voll aufgebrachtem Gegengewicht. Dadurch muss weniger Gegengewicht auf- und abgebaut werden, was wertvolle Zeit spart. Seinen wahren Nutzen zeigt der Flex Frame in Kombination mit dem Split Tray und der Verlängerung für den Superlift-Mast: die Rüstzeit wird verkürzt und ein Hilfskran ist oft überflüssig.

ROBUST UND VIELSEITIG
Erfordert ein Auftrag eine außergewöhnlich große und leistungsstarke Maschine, sollten Sie einen Tadano Raupenkran in Betracht ziehen. Diese Krane verfügen über mehr Tragfähigkeit als andere Krantypen und bleiben auch unter schwerer Last unübertroffen manövrierfähig. Trotz ihrer Größe lassen sich Tadano Raupenkrane einfach transportieren und vor Ort in kurzer Zeit aufbauen.

- 650 t bei 12 m Ausladung
- 8.484 tm Lastmoment
- Errichten von Windkraftanlagen mit Nabenhöhen von bis zu 117 m ohne Superlift
- Aufrichten des Hauptauslegers 114 m mit 12 m LF und angebauter Unterflasche: ohne Superlift-Mast und Hilfskran
- Errichten von Windkraftanlagen mit Nabenhöhen von bis zu 170 m mit Superlift
- Erstklassige Ergonomie für den Kranfahrer
- Für den weltweiten Einsatz geeignet
CC 38.650-1 (CC 3800-1) errichtet Windkraftanlage auf dem Gotthard-Massiv