IC-1 Plus
Vorberechnete 360°-Traglasttabellen schränken die Tragfähigkeit eines All-Terrain-Krans erheblich ein. Das gilt im Besonderen, wenn Sie nicht über die Abstützungen heben oder an beengten Projektstandorten, die eine asymmetrische Positionierung der Abstützungen erfordern.
Tadano All-Terrain- und City-Krane mit dem IC-1 Plus Steuerungssystem erlauben Unternehmen mehr Flexibilität bei der Hub- und Krankonfiguration, indem sie die Wahlmöglichkeit zwischen einer 360°-Minimum-Berechnung oder einer Maximum-Traglasttabellenermittlung in Echtzeit bieten. Mit IC-1 Plus können Sie:
· Mit weniger Aufwand mehr leisten
· Die maximal mögliche Tragfähigkeit des Krans freisetzen
· Mehr Sicherheit und Effizienz im Kraneinsatz erreichen
Maximale Tragfähigkeit
Mit IC-1 Plus nutzen Sie die für die jeweilige Konfiguration maximal verfügbare Tragfähigkeit und nutzen so das tatsächliche Potenzial des Krans. IC-1 Plus enthält die Traglasttabellen des Krans für jede Konfiguration und ermittelt die Tragfähigkeit für jede Auslegerposition in Abhängigkeit vom Drehwinkel des Oberwagens.
An beengten Einsatzorten, wo die Abstützungen nur asymmetrisch ausgefahren werden können, ist der Kran somit nicht mehr auf den geringsten Wert einer vorberechneten 360°-Tragfähigkeit begrenzt. Da IC-1 Plus die Tragfähigkeit direkt in der Kabine anzeigt, kann der Kranfahrer den Kran so positionieren, um den Hub über die Abstützungen zu nutzen, wo die Tragfähigkeit am höchsten ist.
Intuitiv und effizient
Tadano All-Terrain- und City-Krane verfügen über ein automatisches Gegengewichts-Rüstsystem, das Arbeiten in der Höhe vermeidet und die Rüstzeit des Krans zugunsten der Effizienz deutlich verkürzt. IC-1 Plus erkennt die Gegengewicht-Konfiguration und ermittelt automatisch die möglichen Tragfähigkeiten des Krans.
Während andere Systeme die Tragfähigkeit in 10-Grad-Schritten aktualisieren zeigt das Tragfähigkeitsradar von IC-1 Plus dem Kranfahrer die aktuelle Tragfähigkeit in Echtzeit, sodass er jederzeit weiß, dass der Kran die Last sicher bewältigen kann. Über die Einfärbung in Grün, Gelb und Rot sieht der Kranfahrer, wenn sich die Last im „grünen Bereich“ befindet oder wenn sie sich dem „gelben Bereich“ nähert und er entsprechend vorsichtig agieren muss. Der Bildschirm zeigt die maximale Tragfähigkeit für +/- 30° Schwenkwinkel und den Radiusbereich.
Wenn sich die Last zum gelben Bereich bewegt, wird die Arbeitsgeschwindigkeit reduziert. Bevor eine Überlastsituation entstehen kann, unterbricht das System automatisch die Kranbewegung.
Das Tadano IC-1 Plus Steuerungssystem bietet Ihnen in Kombination mit der asymmetrischen Abstützungspositionierung die Flexibilität, einen kleineren Kran einzusetzen oder weniger Gegengewicht transportieren zu müssen als mit vorberechneten 360°-Traglasttabellen – mit dem Ergebnis einer verbesserten Projekteffizienz. Mit IC-1 Plus benötigen Sie weniger Transportfahrzeuge, verkürzen die Rüstzeiten und senken unterm Strich Ihre Kosten.
IC-1 Plus ist Teil der #TadanoDNA.