Das Maß der Dinge: die Traglasten der Tadano Krane
Wenn es um die maximalen Traglasten geht, sind die Tadano Krane in ihren jeweiligen Leistungsklassen oft das Maß der Dinge – vor allem bei Steilstellung des Hauptauslegers. Hier bietet in ganz vielen Fällen kein anderer Kran mehr.

AC 7.450-1 – der Stärkste in Steilstellung
Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Krandienstleister beispielsweise beim Aufbau von Turmdrehkranen auf Tadano schwören. Wie auf den aktuellen Tadano AC 7.450-1, der speziell im Hinblick auf diese Anwendung optimiert wurde und deshalb in Steilstellung die stärksten Traglasten im Markt aufweisen kann:
- 23,7 Tonnen mit voll ausgefahrenem 80-Meter-Ausleger in Standard-Konfiguration und sagenhafte
- 37,3 Tonnen mit seinem weiterentwickelten SSL
Und auch sein „kleiner“ Bruder, der Tadano AC 6.300-1 ist in seiner Klasse unschlagbar: Er hebt in Steilstellung mit voll ausgefahrenem 80-Meter-Ausleger beeindruckende 15 Tonnen!
Bevorzugte Spezialisten für den Aufbau von Turmdrehkranen
Die oft konkurrenzlos hohen Traglasten der Tadano Krane in Steilstellung haben sich mittlerweile auch bei vielen Kunden herumgesprochen, die über eigene Flotten an Turmdrehkranen verfügen. Entsprechend beliebt sind bei ihnen die Tadano Krane, die entweder explizit für den Aufbau ihrer Turmdrehkrane angefragt werden oder sich mittlerweile selbst in ihren Fuhrparks befinden – seit Neuestem allen voran der Tadano AC 7.450-1.