Die perfekte Ergänzung: Split Tray und Flex Frame
Wenn es darum geht, lange Auslegerlängen aufzurichten und mit geringen Arbeitsradien zu heben, bietet die Kombination aus Split Tray und Flex Frame die optimale wirtschaftliche Nutzung – das weiß jeder, der diese beiden Tadano Einrichtungen einmal in Aktion gesehen hat.

Einsatzkosten minimieren: günstiger Betrieb mit dem Split Tray
Der Superlift-Rahmen Split Tray mit Schnellverbindungen zum Standard Tray kommt nach dem Aufrichten des Auslegers der Tadano Gittermast-Raupenkrane CC 38.650-1 und CC 68.1250-1 zum Einsatz.
Wurde der lange Ausleger mit viel Superlift-Gegengewicht aufgerichtet, kann nun der Split-Tray mit dem für den Hub benötigten Gegengewicht dank praktischer Stecktechnik schnell und ohne großen Aufwand abgekoppelt werden.
Der Kran wird dann nur noch mit dem tatsächlich benötigten Superlift-Gegengewicht verfahren. Das spart Montagezeit, Personal und macht den kostentreibenden Einsatz eines Hilfskrans überflüssig. Außerdem reduziert sich der Durchschwenkradius beim Arbeiten auf der Baustelle.
Konkret ergeben sich mit dem Split Tray beispielsweise beim CC 38.650-1 Kostenreduzierungen von bis zu 10.000 € pro Einsatz.

Wirtschaftlicher arbeiten: Flex Frame reduziert Rüst- und Demontagezeiten
Der Flex Frame kommt bei sehr langen Auslegerlängen mit Boom Booster zum Einsatz und ermöglicht es, die maximalen Superliftradien beim Aufrichten auszunutzen. Durch den großen Verstellradius kann der Flex Frame stufenlos nach dem Aufrichten auf den optimalen Superlift-Gegengewichtsradius eingestellt werden. Dadurch ergeben sich geringere Rüstzeiten und somit Kosteneinsparrungen gegenüber anderen herkömmlichen Systemen.
Im Team unschlagbar
Auf den Punkt gebracht, ermöglicht der Superlift-Rahmen „Split Tray“ eine schnelle Änderung des Superlift-Gegengewichts auf der Baustelle, während der „Flex-Rahmen“ das Aufstellen der längsten Auslegersysteme erleichtert und höchste Flexibilität beim Betrieb bietet. Arbeiten beide Systeme zusammen, wird der benötigte Zeitaufwand zur Neuanordnung der Gegengewichtsmodule zwischen dem Aufbau und dem Einsatz des Krans deutlich reduziert. Das heißt: Es fallen weniger Arbeitsstunden an und auf einen Hilfskran für das Umstapeln kann verzichtet werden.
Auch als Retrofit-Kits zum Nachrüsten
Split Tray und Flex Frame können Sie entweder bei der Neubestellung eines Tadano Gittermast-Raupenkran direkt als optionales Zubehör mitordern oder als Retrofit-Kit bei einem vorhandenen Kran nachrüsten.
Split Tray und Flex Frame sind für folgende Tadano Gittermast-Raupenkrane verfügbar:
- CC 38.650-1
- CC 68.1250-1