AC 5.250-2

0%

    Taxikran mit 12-Tonnen-Achslast

    Der AC 5.250-2 ist mit bemerkenswerten Fähigkeiten ausgestattet, die es ihm ermöglichen, schwere Lasten effizient zu handhaben. Mit einer dreirolligen Hakenflasche kann er mühelos Gewichte von bis zu 67,3 Tonnen heben. Zusätzlich verfügt er über eine 5,8 Meter lange Schwerlastspitze, während er in einer 12-Tonnen-Achslast-Konfiguration arbeitet.

    Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Krans ist die Integration von Transporthalterungen für die HAV-Erweiterung in die 12-Tonnen-Achslastkonfiguration. Dies gewährleistet, dass das notwendige Equipment für Ihre Hebeaufgaben stets verfügbar ist. Zudem bietet der AC 5.250-2 eine Nutzlastkapazität von mehreren hundert Kilogramm am Heck, was seine Einsatzflexibilität erheblich steigert.

    Ausgestattet mit 16-Zoll-Stahlfelgen kann der Kran als Taxikran ohne Begleitfahrzeug operieren und dabei die gesetzliche Achslastbegrenzung von 12 Tonnen einhalten. Falls erforderlich, kann durch Erhöhung der Achslast auf 16,5 Tonnen bis zu 20 Tonnen seines maximalen Gegengewichts von 80 Tonnen transportiert werden.

    Diese außergewöhnlichen Merkmale machen den Tadano AC 5.250-2 Kran unglaublich vielseitig und ermöglichen ihm eine mühelose Anpassung an verschiedene Hebeszenarien. Erleben Sie die Kraft und Flexibilität des Fünfachsers für Ihre Einsatzzwecke.

    Jetzt anfragen

    Füllen Sie das Kontaktformular aus und freuen Sie sich auf weitere Kraninformationen.

    You need to accept marketing cookies to view this content

    accept

    Direkt an Bord: Die neuesten Tadano-TechnologieN

    Der AC 5.250-2 ist so konzipiert, dass er von Anfang an mit umfassender Ausrüstung ausgestattet ist, ganz zu schweigen davon, dass alle neuen Krane der Tadano AC-Familie ab sofort von derselben Ausrüstung profitieren werden.

    Die entsprechenden Funktionen umfassen beispielsweise das innovative IC-1 Plus-Kransteuerungssystem. Dieses System ermittelt die maximale Tragfähigkeit des Krans für jede Auslegerposition in Abhängigkeit vom Schwenkwinkel des Oberwagens – und das in Echtzeit. Dadurch kann der Kran stets die maximale verfügbare Tragfähigkeit nutzen, insbesondere bei Hubarbeiten über den Abstützungen. Mit anderen Worten: Diese Funktion bietet die größtmögliche Unterstützung bei Hubarbeiten, bei denen die Abstützungen nicht vollständig ausgefahren und das Gegengewicht reduziert sind. Insgesamt profitiert der AC 5.250-2 erheblich davon, da seine Abstützungen asymmetrisch auf 0, 25, 50, 75 und 100 Prozent ausgefahren werden können.

    Umweltfreundlicher Betrieb

    Der neue AC 5.250-2 überzeugt durch seinen Motor: Ein hochmoderner Mercedes-Benz-Antrieb mit einer Leistung von 522 PS und einem maximalen Drehmoment von 2.600 Nm sorgt für kraftvollen Vortrieb und beeindruckende Hebeleistungen. Selbstverständlich erfüllt der HVO-kompatible Dieselmotor die neuesten EU Stage V-Normen. Darüber hinaus ist er besonders kosteneffizient dank seines Eco-Modus, der sicherstellt, dass der Motor stets genau die Leistung liefert, die der Kran in jedem Moment benötigt, wobei das IC-1 Kransteuerungssystem die entsprechenden Berechnungen übernimmt. Zusätzlich verfügt der Kran über eine kraftstoffsparende Start-Stopp-Funktion, bei der das System den Kranmotor per Knopfdruck abschaltet, ohne die Steuerungssoftware zu deaktivieren.

    BEST IN CLASS

    Beste Hebeleistung aller 250-t-All-Terrain-Krane mit einem 70-m-Hauptausleger

    Ein wahrer Game-Changer in der Hebeleistung. Mit einer beeindruckenden Steigerung von 10 bis 15 Prozent gegenüber den bisherigen Bestwerten und bis zu 30 Prozent besseren Werten bei bestimmten Konfigurationen setzt unser Kran neue Maßstäbe in seiner Klasse.

    Erleben Sie die Kraft des AC 5.250-2 mit seinen außergewöhnlichen Hubkapazitäten. Er hebt mühelos 14,5 Tonnen mit einer 70-Meter-Auslegerlänge bei einem Radius von 12 bis 24 Metern und übertrifft damit die gesamte Konkurrenz. Bei einem Radius von 42 Metern und einer Auslegerlänge von 47 Metern hebt er 11 Tonnen und gehört damit zu den Besten.

    Aber das ist noch nicht alles. Unser Kran verfügt über eine Systemlänge von bis zu 112 Metern, mit einem 70-Meter-Hauptausleger, der um zusätzliche 42 Meter mit unserer HAV-Hauptauslegerverlängerung erweitert werden kann. Zudem sind alle Hauptauslegerverlängerungen von 5,8 bis 36 Metern selbstrüstend für erhöhte Effizienz.

    ALLES IM BLICK – TADANO SURROUND VIEW

    360-Grad-Sicht für den Kranführer

    Der AC 5.250-2 verfügt über sechs Kameras, die alles im Blick behalten. Mit Hilfe eines computerunterstützten Diagramms können die möglichen Abstützbreiten und der Schwenkradius des Gegengewichts grafisch auf dem Display in der Fahrerkabine dargestellt werden. Dies erleichtert die Positionierung des Krans auf Baustellen erheblich. Zudem hilft die Tadano Surround View-Technologie auch während der Fahrt zur Baustelle, indem sie dem Kranführer eine bessere Sicht auf Fußgänger und Radfahrer beim Abbiegen ermöglicht.

    Ein komfortabler und sicherer Arbeitsplatz

    Bei der Entwicklung des AC 5.250-2 hat das Team von Tadano besonderen Wert auf die Bedürfnisse der Kranführer gelegt. Dementsprechend sind alle hydraulischen Komponenten, die Geräusche erzeugen, weit entfernt von der Oberwagenkabine platziert, wo es angenehm ruhig ist. Darüber hinaus sorgt das geräumige Design hinter beiden Kabinen für maximalen Bedienkomfort und ein angenehmes Arbeitsumfeld.

    In puncto Sicherheit tragen intelligent positionierte Auf- und Abstiegsmöglichkeiten, Befestigungspunkte für die persönliche Schutzausrüstung der Bediener und eine aus dem Fahrgestell ausfahrbare Stufe, die einen sicheren und komfortablen Zugang zur Oberwagenkabine ermöglicht, bei. Zudem stellt das serienmäßige Berganfahrassistenzsystem einen stressfreien Fahrbetrieb beim Anfahren und Manövrieren an Steigungen sicher.